Tankreinigung nach RAL RG 977
Unseren verantwortlichen Mitarbeiter erreichen Sie unter der
Telefonnummer 0365-7307023 oder unter webshop@geratech.de.
Eine Tankreinigung durch Geratech
erfolgt in 6 Arbeitsschritten:
1. Arbeitsschritt:
Im ersten Arbeitschritt demontieren wir eventuell vorhanden Rohranschlüsse. Dann pumpen wir - falls vorhanden - den restlichen Tankinhalt in einen transportablen Tank und lagern diesen für Sie zwischen.
2. Arbeitsschritt:
Danach saugen wir den entsorgungspflichtigen Schlamm und möglicherweise vorhandenes Kondenswasser in eigens dafür bereit gestellte Container und bereiten damit die eigentliche Tankreinigung vor.
3. Arbeitsschritt:
Im dritten Arbeitschritt reinigen wir die Tankinnenseiten in Handarbeit. Wir verzichten dabei bewusst auf den Einsatz von Kärchern, um die Menge an entsorgungspflichtigem Öl- / Wasser-Gemisch möglichst gering zu halten.
4. Arbeitsschritt:
Nach der Reinigung der Tank-Innenseiten wird der zwischengelagerte, saubere Restinhalt wieder in den Tank eingefüllt. Die Restmenge muss dabei nicht mehr gefiltert werden, da von oben herab abgesaugt wird, und der Schlamm sich stets unten fest im Tank absetzt.
5. Arbeitsschritt:
Im vorletzten Arbeitsschritt montieren wir die zu Beginn entfernten Rohrleitungen und Anschlüsse. Unsere Monteure machen gemeinsam mit Ihnen einen Probelauf und nehmen Ihre Anlage wieder in Betrieb.
6. Arbeitsschritt:
Im 6.Schritt wird der Schlamm fachgerecht und mit Nachweis entsorgt. Sollten Sie Ihre Tanks stilllegen, dann erhalten Sie von uns eine Entsorgungsbescheinigung zum Nachweis der fachgerechten Entsorgung des Ölschlammes.
Nachdem die Arbeiten erledigt sind,
stellen wir Ihnen eine Reinigungsbescheinigung aus. Da die Firma GERATECH ein TÜV-zertifizierter Fachbetrieb nach Wasserhaushaltgesetz (WHG) ist, wird diese Bescheinigung von den Behörden als
Reinigungs- / Entsorgungsnachweis anerkannt.
Warum ist eine regelmäßige Tankreinigung wichtig ?
Im Laufe der Zeit setzen sich Ölschlamm und Wasser am Boden der Tanks ab und wirken in Verbindung mit Sauerstoff korrodierend auf die Tank-Innenwandungen.
Die Folgen sind Rost- und Lochfraß, die Verunreinigung des im Tank gelagerten Ölbestandes und letztlich auch die Verstopfung von Rohrleitungen und des Filters.
Eine regelmäßige Tankreinigung kann deshalb teure Spätfolgen vermeiden.
Der Betreiber einer Anlage hat die Sorgfaltspflicht, die Sicherheit durch regelmäßige Überprüfungen zu gewährleisten.
Auch Versicherungen regulieren Schäden oftmals nur bei regelmäßig gewarteten und gereinigten Tankanlagen.
Welche Arbeitsschritte sind in der Tank - Reinigung von GERATECH enthalten?
- Öffnen des Dom- / Tankdeckels
- der vorhandene Bestand wird bis zum Schlammspiegel abgepumpt und zwischengelagert
- Zwischenlagerung auch von mehreren tausend Litern nach Absprache möglich
- Absaugung und Entsorgung des vorhandenen Restschlammes (mit Nachweis)
- Begehung und manuelle Reinigung des Tankes
dadurch fällt weniger Öl - Wassergemisch zur Entsorgung an, als bei Hochdruckreinigung - Untersuchung der Tank-Innenwandungen
- Zurückpumpen des zwischengelagerten Diesel- oder Heizölbestandes
- Inbetriebnahme der Anlage und Erstellung eines Reinigungsberichtes
Über die GERATECH Landmaschinen GmbH
- wir sind ein vom TÜV-Thüringen zertifizierter Fachbetrieb nach Wasserhaushaltgesetz (WHG)
- wir werden einmal im Jahr vom TÜV auf fachgerechte Betriebsabläufe geprüft
- regelmäßige Sicherheits-Schulungen der Mitarbeiter durch Arbeitsschutzbeauftragte
- wir sind berechtigt von den Behörden (meist Untere Wasserbehörde) akzeptierte Reinigungs- und Entsorgungsbescheinigungen auszustellen
- sollte die Entsorgung von Ölschlamm nötig werden, dann können wir Entsorgungsnachweis-Nummern vorlegen
- wir sind seit Jahren ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Landwirtschaft und Industrie im Bereich Tankanlagenbau und -wartung
Referenzen der Firma GERATECH GmbH
- Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH Bad Köstritz
- Akzo Nobel Functional Chemicals GmbH & Co
- HFC Prestige Manufacturing Germany GmbH (LONDA Rothenkirchen Produktions GmbH)
- MAXIT Baustoffwerk GmbH
- Basalt AG
- Breckle Matratzen GmbH
- KomBus GmbH
- DERICHEBOURG Umwelt GmbH (Reuth)
- STW Eliasbrunn
- Gealan Fenster-Systeme (Tanna)
- Diakonie Gefell
- Diakonie Stelzen
- SMH Schrott- und Metallhandels GmbH
- Kreisbauhof Lobenstein
- Kreisbauhof Schleiz
- Straßenmeisterei Plauen
- Wellpappenwerk Lucka
- Kartonagen- und Hülsenfabrik Müller (Mühltroff)
- Landback Mühltroff
- Sächsische Bau GmbH
- UTR Umwelt, Tiefbau und Recycling GmbH Schönbrunn
- Spedition Wormser
- PRG Personen- und Reiseverkehrs GmbH Greiz
- u.v.m.